Die Coaches
Herzlich Willkommen auf unserer Seite!
Im Folgenden ein paar Worte zu uns persönlich und natürlich unsere Ausbildungsnachweise.
Julia Kohlmann
Gründerin & Systemische Beraterin DBVC
- $Systemischer Coach Advanced (ISB Inst. Wiesloch) DBVC
- $Systemische Beraterin für Beratung und Steuerung in Organisationen (ISB Inst. Wiesloch) DBVC
- $Teamcoach & Teamentwicklerin (Competenz on Top) dvct
- $Agile Organisationsbegleiterin (Next U, Hamburg)
- $Agile Coach (Moovellab, Thorsten Heilig)
- $Virtual Team Building Trainerin (Radical-Inclusion, Stephan Dohm, Juliane Neumann)
- $Blended Learning Trainerin, E-Trainerin (FernUniversität Hagen)
- $Outdoor-Trainerin (IHK Deutschland)
- $NLP Practitioner (NLP Institute Deutschland)
- $Hochseilgarten-Sicherheitstrainerin (ERCA)
- $Fachwirtin für Messe, Kongress und Tagungswirtschaft
Ich mache mal den Anfang. Über die Jahre habe ich unzählige Erfahrungen in verschiedenen Rollen gesammelt – als Beraterin, Trainerin und Coach in unterschiedlichsten Kontexten. Dabei habe ich immer wieder festgestellt, wie wertvoll es ist, die besten Ansätze und Erkenntnisse miteinander zu verbinden. Der Wunsch, das Beste aus all diesen Erfahrungen in ein einzigartiges Konzept zu gießen, wuchs immer stärker. Als ich schließlich gesehen habe, wie gut dieses Konzept in der Praxis funktioniert, habe ich nach Wegen gesucht, es so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. So entstand die Idee zum EmpowerYourself Training. Ein skalierbares Produkt, das es ermöglicht, die positiven Ergebnisse in großem Umfang zu teilen und noch mehr Menschen von diesem Wissen profitieren zu lassen.
Ich durfte viel ausprobieren, lernen, testen und verwerfen. Ich habe mittunter sehr schmerzlich erfahren, dass es Blockaden im Leben gibt, die einen zur Verzweiflung treiben. Ich weiß wie sich Angst und Panik anfühlen und war mehr als einmal maximal genervt davon, dass Problem vermeintlich schon zu kennen und trotzdem keine Veränderung zu sehen.
Bis heute darf immer wieder erfahren, wie erhebend das Gefühl ist, wenn ich in schwierigen Situationen, privat und beruflich genau weiß, was ich tun muss. Ich habe mich an den Luxus gewöhnt, meine innere Mitte zu kennen und genau zu wissen, wie es sich anfühlt, in der Balance mit sich und seiner Umwelt zu sein. Aber auch mir gelingt das nicht immer und ich darf täglich etwas dafür tun, um diesen Zustand zu kreieren. Ich durfte nicht nur auf Ebene meines Verstandes Dinge begreifen, sondern konnte Erfahrungswissen sammeln und das ist eine ganz neue Dimension für mich. Dafür bin ich unendlich dankbar und dabei möchte ich auch andere begleiten!
Tatjana Strobl
Systemische Beraterin (DGSF)
- $BA Soziale Arbeit
- $MA Abenteuer- und Erlebnispädagogik
- $Erlebnistherapeutin
In meiner Jugend habe ich selbst erfahren, wie sehr mich Grundeinstellungen und Ängste einschränken können. Durch einen Auslandsaufenthalt wurde mir bewusst: Nur wenn ich mich meinen Ängsten stelle, diese herausfordere und infrage stelle, kann ich mein Leben ganz aktiv und selbstbestimmt gestalten.
Seitdem kann ich schwierige Lebenssituationen, Ängste, stressige und herausfordernde Situationen entspannter uns selbstbewusster angehen. Jede Herausforderung stellt für mich eine Lernsituation dar, eine Chance für mich zu wachsen und mich weiterzuentwickeln.
Mit dieser Grundeinstellung konnte ich bereits in den letzten 10 Jahren viele Menschen begleiten und unterstützen, die aufgrund ihrer Lebensumstände die Freude und Lust am Leben verloren haben oder unter Ängsten und Zwängen leiden.
Ich konnte ihnen neue Möglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens aufzeigen und ihnen helfen, ihre Ressourcen wiederzufinden oder gar neue Ressourcen zu entdecken. Genau bei dieser spannenden Suche nach neuen Möglichkeiten eines neuen Ich möchte ich auch Dich begleiten!
Marie Peterseil
Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin
- $Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin
- $Yoga-Lehrerin (450+ Stunden Ausbildung)
- $Mindful Eating Professional Training (40 Stunden)
- $Sonstige Qualifizierung: Mutter von einem Kind und einem Bonus Sohn
Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen und mehr Lebendigkeit sowie Vielfalt im eigenen Erleben zuzulassen. Ob im Training zu Stressmanagement oder in einer individuellen Beratung – ich schaffe einen sicheren Raum, in dem meine Klient:innen sich selbst begegnen können, um Klarheit zu gewinnen und stimmige Entscheidungen zu treffen.
Mit einem fundierten Hintergrund in psychologischer Therapie und Beratung lege ich besonderen Wert auf die Verbindung von fachlichem Input und individueller Selbsterfahrung. Ich bin überzeugt, dass jede:r die Antworten bereits in sich trägt. Manchmal braucht es jedoch Unterstützung, um dieses Wissen und das Vertrauen darin wieder freizulegen. Genau dabei begleite ich mit viel Empathie und Wertschätzung.
Das EmpowerYourself-Training ist für mich besonders wertvoll, weil es Menschen dabei hilft, die eigene Kraft zu erkennen und aktiv in ihr Leben zu integrieren. Als Coach für dieses Training motiviert es mich, Klient:innen zu begleiten, die Verantwortung für ihr eigenes Wachstum zu übernehmen und zu erleben, wie sie durch die praktischen Tools und Reflexionsprozesse mehr Klarheit und Selbstvertrauen gewinnen. Ich finde es unglaublich bereichernd, dabei zu helfen, Selbstbestimmung und innere Stärke zu entfalten.
Nina Neumann
Systemischer Coach
- $Systemischer Coach (GSTB München)
- $Outdoortrainerin und Erlebnispädagogin (DAV)
- $Teamentwicklerin, Gruppendynamikerin (EQDI,München)
- $Trainerin C Sportklettern, Breitensport (DAV)
- $Sonstige Qualifizierung: Mutter von zwei Kindern
Aktuell bin ich in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig, die sich vor allem auf die Weiterentwicklung von Teams und Einzelpersonen konzentrieren.
Dazu gehören prozessbegleitende Teamentwicklungen in Seminaren und Trainings, genauso wie gezielte AZUBI-Trainings.
Darüber hinaus biete ich Outdoor-Trainingseinheiten für Teams und Führungskräfte an, die sowohl den Teamzusammenhalt als auch die Führungskompetenzen stärken.
In meiner Arbeit als systemische Coach begleite ich Einzelpersonen und Gruppen dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und persönliche sowie berufliche Herausforderungen zu meistern, den Teamgeist zu fördern und nachhaltige Erlebnisse zu schaffen.
Besonders am Herzen liegt mir das EmpowerYourself-Training, weil ich davon überzeugt bin, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich selbst zu stärken und durch gezielte Selbstreflexion und Handlungsstrategien die eigene Entwicklung aktiv zu gestalten. Als Coach unterstütze ich dabei, dieses Potenzial zu erkennen und den Weg zu persönlichem Wachstum zu ebnen.
Unsere Haltung und Arbeitsweise
- $Systemisch-integrativ, ressourcen-, lösungs- und dialogorientiert
- $Wertschätzend, respektvoll, unabhängig und bedacht auf Klarheit
- $Persönlich und nah am Auftraggeber
- $Organisationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und Erkenntnisse miteinander vernetzen
Mit anderen Worten bedeutet das:
Unser Stil der systemischen Beratung ist üblicherweise indirektiv:
Es wird keine konkrete Lösung vorgeschlagen, den die Lösung soll aus einem Selbstreflexionsprozess des Einzelnen oder der jeweiligen Gruppe entstehen (Selbstorganisation).
Unserem Verständnis nach, resultieren Probleme aus konstruierten Wirklichkeiten und genau diese Vorstellungen wollen wir nun in der Beratung irritieren/hinterfragen. Und daher können wir uns als systemische Berater oder Coach keine Lösung „anmaßen“, da diese lediglich aus unserer eigenen konstruierten Wirklichkeit resultieren würde. Uns ist aber wichtig, die ratsuchende Person in ihrer Autonomie und Selbstreflektion zu stärken.
Daher:
- …bezieht sich unser Coaching, auf die Person im Bezug auf das jeweilige soziale System im jeweiligen Kontext.
- …beruft sich unser Coaching auf die Systemtheorie, den Konstruktivismus und die Kybernetik zweiter Ordnung.
- …wird unser Coaching häufig auch als „ressourcenorientiertes Coaching“ bzw. „lösungsorientiertes Coaching“ bezeichnet.
- Im Unterschied zum inhaltsorientierten klassischen Trainingsansatz durch einen Experten ist das systemische Coaching überwiegend prozessorientiert.